Datenschutz & Politik
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Gashi Hochbau, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Gashi Hochbau
Hauptstr. 40
71334 Waiblingen -HG
Deutschland
Telefon: +49 173 / 786 02 06
E-Mail: info@gashihochbau.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
- Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
- Metadaten (z.B. IP-Adressen)
4. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zurverfügungstellung des Onlineangebots, seiner Inhalte und Funktionen
- Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Sicherheitsmaßnahmen und Zugriffskontrolle
- Marketingmaßnahmen, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
- Ihre erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen
- Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt
7. Datenaufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten zur Nutzung der Website zu erheben. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
10. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen.