Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Gashi Hochbau, Hauptstr. 40, 71334 Waiblingen -HG, und ihren Kunden. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag mit Gashi Hochbau kommt zustande, wenn ein schriftliches Angebot vom Kunden angenommen wird und Gashi Hochbau die Annahme schriftlich bestätigt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, das Gashi Hochbau dem Kunden unterbreitet. Abweichungen, Erweiterungen oder Änderungen der vertraglich vereinbarten Leistungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Gashi Hochbau.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern keine anderen Zahlungsbedingungen vereinbart wurden. Bei verspäteter Zahlung behält sich Gashi Hochbau vor, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes zu berechnen.

5. Liefer- und Ausführungsfristen

Die angegebenen Fristen und Termine für Lieferungen und Leistungen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart. Im Falle höherer Gewalt, unvorhersehbarer Ereignisse oder Streiks verlängern sich die Fristen entsprechend.

6. Gewährleistung und Mängelanzeige

Gashi Hochbau gewährleistet die vertragsgemäße Ausführung der vereinbarten Bauleistungen. Der Kunde ist verpflichtet, erkennbare Mängel unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Gashi Hochbau wird berechtigte Mängel innerhalb einer angemessenen Frist beseitigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, sofern nicht gesetzlich zwingend anders geregelt.

7. Haftung

Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, haftet Gashi Hochbau nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur in Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt unberührt. Die Haftung für Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

8. Kündigung

Beide Vertragsparteien haben das Recht, den Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei ihre vertraglichen Verpflichtungen trotz schriftlicher Mahnung erheblich verletzt. Im Falle einer Kündigung hat der Kunde die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen zu bezahlen.

9. Datenschutz

Gashi Hochbau verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige, was dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Waiblingen, sofern nicht gesetzlich ein anderer Gerichtsstand vorgeschrieben ist.